SUB-Neuzugänge der letzten Wochen …

Sonntag, 25.04.2011

In den letzten Wochen habe ich einiges an neuen/gebrauchten Büchern dazubekommen. Ein dickes Buchpaket meiner lieben Leseschwester Moni und die Beute zweier Trödelmärkte.

Beginnen möchte ich mit dem Bücherpaket, das ich erhalten habe ohne das es angekündigt war… eine riesen Freude und Überraschung – Danke nochmal 🙂

1. Bo und die anderen von Torey L. Hayden

In der „normalen“ Schule kann man sie nicht brauchen – Bo und die anderen Kinder, die sich nicht integrieren lassen. Aber der mutigen jungen Heilpädagogin Torey Haden, deren Methoden mehr auf spontaner, menschlicher Wärme beruhen als auf psychologischen Theroien gelingt es, in jedem ihrer Schützlinge verschüttete Möglichkeiten zu finden und zu entwickeln.

2. Ein Kind der Liebe von Doris Lessing

Lessing erzählt von verschlingender Liebe, großen moralischen Konflikten und der Ironie des Schicksals, der ihre Figuren sich oft ganz unverhofft gegenüberstehen.

Hört sich gut an, ich lese ja auch mal gerne eine Liebesgeschichte – nur Nicholas Sparks, den musste ich abbrechen … 😉

3. In einem unbewachten Augenblick von Mark Roseman

Erzählt dich Geschichte einer Jüdin, mitten aus dem Ruhrpott – Essen – die den zweiten Weltkrieg überlebte, weil sie sich im Untergrund versteckte.

Ich lese diese Bücher über das Schicksal der Juden immer wieder, weil man nicht vergessen darf…

4. Der Mensch ist ein großer Fasan auf der Welt von Herta Müller

Die ehemalige Nachbarin von Wolfgang Brunner, die im Jahre 2009 den Nobelpreis der Literatur gewann. Eine dünne Lektüre, die man also problemlos einmal einschieben kann.

5. Die Verletzung von Anna Enquist

Unerhörte Begebenheiten um Liebe, Schmerz und Sehnsucht. Ein wunderbares Frauenbuch von einer der renommiertesten niederländischen Autorinnen. Da ich ja nun Niederländerin bin, bin ich gespannt 🙂

6. Nixenkuss von Samatha Hunt

Hoch im Nordland der USA liegt eine kleine, von Trinkern bevölkerte Stadt, auf die tagein, tagaus der Ozean eindrischt. Hier wohnt eine junge Frau in einem alten Seemannsheim. Sie ist nicht nur unglücklich verliebt und hat Wut im Bauch – sie ist auch überzeugt, eine Nixe zu sein…

7. Im Herzen des Landes von J.M. Coetzee

Gefangen in Hitze, Stumpfsinn und der unendlichen Weite der Steppe lebt Magda mit ihrem verwitweten Vater, einem weißen Schafzüchter, auf einer Farm in Südafrika. Er sucht Erlösung in den Armen einer Geliebten. Sie ist schwarz, und sie ist die blutjunge Frau seines Vorarbeiters. Eine solche Verletzung der Rassenschranken beendet den unsicheren feudalen Frieden. Magda sinnt auf blutige Rache….

8. Lover! Briefe zwischen F. Scott und Zelda Fitzgerald

… Das Zeugnis einer anrührenden und tragischen Liebe – bis in den Tod. Das Traumpaar der Jazz-Ära und deren Schriftwechsel.

9. Kleine Geschichten für Weiberfeinde von Patricia Highsmith

Eine Kurzgeschichtensammlung – Kabinettstücke eines schwarzen Humors

10. Die Welt ist hinter Dukla von Andrzej Stasiuk

Ein Roman über das Leben in einer polnischen Kleinstadt…

11. Opernball von Josef Haslinger

Eine rechtsradikale Terrorgruppe richtet auf dem Wiener Opernball ein Massaker an und die Fernsehkameras laufen live mit….

Nun die Ausbeute des Trödelmarktes am letzten Wochenende:

1. Die Bronx von Heywood Gould

Ein schonungsloser Roman über das Leben in den New Yorker Armenvierteln. Mitten in diesem Viertel liegt das einundvierzigste Polizei-Revier, auch „Fort Apache“ genannte. Die Polizisten und Detektive dieser Wache, die in der Bronx ihren Dienst verrichten, müssen hilflos zusehen, wie die Zahl der Gewaltverbrechen täglich steigt. Bei ihrem mühsamen, fast aussichtslosen Kampf wendet die Polizei selbst bedenkliche, nicht immer legale Methoden an….

2. Bis ich dich wiedersehe von Marc Levy

– Jeder Mensch findet seinen Seelengefährten. Es ist nur eine Frage der Zeit –
Als sie sich das erste Mal begegnen, durchfährt es beide wie ein Blitz: Der Kunstexperte Jonathan und die Galeristen Clara werden das Gefühl nicht los, dass sie sich bereits kennen und das Schicksal sie für immer miteinander verbunden hat. Doch wo und wann haben sich ihre Wege schon gekreuzt?

Nein, ich habe es nicht nur gekauft, weil das Cover vor Schmetterlingen wimmelt 🙂 Der Klappentext hat mich einfach angesprochen.

3. Das Piano von Jane Campion – Kate Pullinger

In der Wildnis Neuseelands beginnt die Affäre der stummen Ada Mc Grath mit dem Einwanderer Baines… eine leidenschaftliche Liaison und zugleich Reise in die Untiefen unserer Zivilisation, wo keine moralischen Gesetze mehr gelten und die Macht der Sexualität dominiert… Jane Campion hat mit diesem Roman die Arbeit an ihrem großen Film vollendet und erweitert, denn hier erzählt sie auch Adas Vorgeschichte: Welches Trauma hat ihre Stummheit verursacht , und wer war der Vater ihrer Tochter Flora?

Der Film hat mich so sehr bewegt, dass ich das Buch einfach lesen MUSS

4. Sofies Welt von Jostein Gaarder – Eine Geschichte über die Welt der Philosophie

Eine Roman über zwei ungleiche Mädchen und einen geheimnisvollen Briefeschreiber, ein Kriminal- und Abenteuerroman des Denkens, ein gescheites,  geistreiches, witziges Buch – eine Geschichte der Philosophie von den Anfängen bis zur Gegenwart.

Das ist eines der Bücher, dass ich dann zum zweiten Mal lesen werde. Es hat mich so gefesselt und begeistert als ich es das erste Mal gelesen habe. Die Art wie Gaarder sich diese Geschichte zusammegesponnen hat, war einfach nur fantastisch. Die Einflüsse der Philosophie und deren Geschichte war so intensiv, dass ich sehr erstaunt war, dass meine Tochter das Buch mit 9 Jahren gelesen und sogar verstanden hat.

Und dieser zwei habe ich heute gefunden:

1. Der Buchhänder von Matt Cohen

Paul Stevens ist Buchhändler aus Passion. Seine Leidenschaft gilt Flaubert und Dickens, seine Welt sind die geheimnisvollen Untiefen der Literatur. Da tritt Judith in sein Leben. Eine Frau, so verletzlich wie verführerisch. Eine Amour fou beginnt, die Pauls Leben in seinen Grundfesten erschüttert.

Ich hatte den Roman schon einmal in der Hand. Die Inhaltsangabe hat mich heute wieder neugierig gemacht. Da es ein sehr gut erhaltenes, gebundenes Exemplar mit Lesebändchen, zu einem sehr guten Preis war, habe ich heute mitgenommen.

2. EREBOS von Ursula Poznanski

EREBOS ist ein Spiel, es beobachtet dich, es spricht mit dir, es belohnt dich, es prüft dich, es droht dir. Erebos hat ein Ziel: Es will töten….

Nick ist süchtig nach Erebos, einem Computerspiel, das an seiner Schule von Hand zu Hand weitergereicht wird. Die Regeln sind äußerst streng: Jeder hat nur eine Chance, Erebos zu spielen. Er muss dabei immer allein sein und darf mit niemandem über Erebos reden. Er dagegen verstößt oder seine Aufgaben nicht erfüllt, fliegt ras und kann das Spiel auch nicht mehr starten. Was aber am merkwürdigsten ist: Erebos erteilt Aufträge, die nicht in der virtuellen Welt, sondern in der Wirklichkeit ausgeführt werden müssen. Fiktion und Realität verschwimmen auf irritierende Weise. Und dann befiehlt das Spiel Nick, einen Menschen umzubringen…..

*** Das war es dann … bis  zum nächsten Mal 😉 ***

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s