27.07.2011 – Ein Bücherbummel durch die Stadt ….

.

.

Nun, es ist ja gerade Schlußverkauf und das Schöne ist: die roten Preise sind nicht nur an den Klamotten zu finden – sondern auch an Büchern. Demnach habe ich heute wieder eine kleine Beute mit nach Hause getragen. Jeweils zu Sonderpreisen: Einmal drei Bücher für 7,00 € und einmal zwei Bücher für 10,00 € 🙂

.

Bettina Gundermann – Teufelsbrut – gebunden

Ein in der Tradition der „serie noire“ stehender Psychothriller, eine unter die Haut gehende Geschichte um Verrat und Liebe, die mitten unter uns spielen könnte.

Das Angebot galt, 3 Bücher á 3,50 € aussuchen und nur zwei zahlen. Der Text auf der Rückseite sprach mit an und es ist geschrieben von einer Dortmunder Autorin. Also habe ich es mitgenommen.

.

Stewart O’Nan – Halloween – gebunden mit Leseband

„Dies ist eine Abenteurgeschichte, eine Einladung zum Wahnsinn, ganz natürlich und doch verboten, verlockend, etwas, das auch du noch im Blut hast. Bist du nicht gespannt? Willst du es nicht wissen? Na dann los, komm mit uns in die Nacht hinaus!“

Also, wenn das nicht mal gut klingt. Der Autor wird auf der Buchrückseite als „Meister des subtilen Schreckens“ bezeichnet. 255 Seiten stark, ist dies eine Lektüre, die man einschieben kann 🙂

.

Stewart O’Nan – Das Glück der Anderen – gebunden mit Leseband

Eine Seuche in einer amerikansichen Kleinstadt rafft die Menschen dahin. Panik bricht aus, jeder denkt zuerst an sich. Nur Jacob Hansen stellt sich dagegen, wohlwissend, dass sein eigenes Lebensglück dabei auf dem Spiel steht. Er geht durch eine Hölle, in deren Flammen seine Schuld und Unschuld geprüft werden.

„Eine faszinierende Mischung aus Stephen Crane und Stephen King und ein packendes Drama, das sich zur Metapher für das Dasein des Menschen entfaltet …“ Hat mich auch sehr angesprochen. 221 Seiten stark ….

.

Martha Crimes – Die Ruine am See – gebundene Clubausgabe

– Eine geheimnisvolle Hotelruine, ein verschwundenes Baby und eine junge Ermittlerin, die schneller ist, als die Polizei erlaubt –

Die zwölfjährige Emma ist in ihrem Heimatort La Porte am Spirit Lake eine kleine Berühmtheit. Das kecke Mädchen hat zwei Kriminalfälle aufgedeckt und verfolgt bereits eine neue heiße Spur. Vor vielen Jahren trug sich im Luxushotel „Belle Rouen“, das mittlerweile verfallen ist und von alle in La Porte nur „Belle Ruin“ genannt wird, eine mysteriöse Entführung zu. In einer rauschenden Ballnacht verschwand das Baby eines amerikanischen Ehepaares spurlos. Doch es wurde kein Lösegeld gefordert und der Fall nie polizeilich weiterverfolgt. Sehr merkwürdig, findet Hobbydetektivin Emma, und begibt sich mit Feuereifer auf die Spur des verschollenen Kindes ….

Die Inhaltsangabe hat mich einfach angesprochen.

.

Chris Carter – Der Kruzifix Killer

– Er kennt keine Gnade. Er tötet grausam. Und er ist teuflisch intelligent –

Die Leiche einer wunderschönen Frau, bestialisch verstümmelt. Keinerlei Spuren. Bis auf ein in den Nacken geritztes Kreuz: das Zeichen eines vor Jahren hingerichteten Serienmörders. Detective und Profiler Robert Hunter wird schnell klar, dass der Kruzifix-Killer lebt. Er mordet auf spektakuläre Weise weiter. Und ist Hunter immer einen Schritt voraus – denn er kennt ihn gut. Zu gut.

Ich habe mich gerade bei ‚Blogg dein Buch‘ auf den neuen Roman von Chris Carter – Der Vollstrecker beworben. Und da ich bislang noch keines von ihm gelesen habe, musste ich es zu dem Preis doch glatt mitnehmen …

.

So, das waren meine Schnäppchen im Sommer-Schlußverkauf 😉 Ein Sommer der bislang so schlecht ist, dass ich soviel Zeit habe zu lesen … Wobei mein Lebensgefährte und ich heute mal richtig Glück hatten. Wir hatten einige sonnige Stunden während des Bummels und haben sogar zum Abschluß – mit voller Büchertasche – noch einen Milchkaffee im Eiscafé genossen. Es hat Spass gemacht!

.

Werbung

Eine Antwort auf „27.07.2011 – Ein Bücherbummel durch die Stadt ….

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s