Carrie von Stephen King

.

1-6-3-9-5-5-0-978-3-8387-5202-0-King-Carrie-org

Erschienen als Taschenbuch
bei Bastei Lübbe
Kategorie: Horror

.

Carrie White hat es nicht leicht. Sie ist weder besonders hübsch,, klug, noch reizvoll und wäre eigentlich ein unauffälliges Mädchen, gäbe es da nicht noch diese gefährliche, dämonische Macht die ihr innewohnt und sie beherrscht.

 Ihre Mutter die sie als Satanskind betrachtet, versucht bereits in Carries frühesten Jahren sie in ihrem religiösen Wahn zu töten, woraufhin Carrie in Panik Steine auf das Haus prasseln ließ. Gedemütigt und missachtet durchlebt Carrie ihre Schulzeit.

Die Hänseleien gipfeln in einem unmenschlichen Streich auf dem Schulball, welcher ihr die Kontrolle über ihre Kräfte endgültig entreißt und sie in eine Bedrohung für die Öffentlichkeit verwandelt. Wütend, enttäuscht und mit der Fähigkeit, durch einen einzigen Gedanken ein Inferno zu entfachen, begeht sie ihren Rachefeldzug gegen ihre Peiniger…

***

,,Carrie“ ist ein weiterer, ergreifender Roman vom Meister des Grauens – Stephen King. Dies ist kein Horror-Roman, der Blut und rohe Gewalt darstellt. Dennoch quält er den Leser auf unbegreifliche Weise. King schafft es wahrhaftig, die Grenzen zwischen Fantasie und Wirklichkeit verschwimmen zu lassen, so dass ich bereits nach fünf Seiten ein derartiges Mitgefühl für die Protagonistin empfand, dass es mir das Herz brach.

Mobbing und Demütigung sind auch heutzutage erschreckende Realität. Kaum jemand schafft es, sich dagegegen zu wehren und bei Carrie setzt es tatsächlich damönische Kräfte frei. Auch wenn ,,Carrie“ 1974 veröffentlicht wurde, spiegelt King ein noch heute aktuelles Thema in diesem Roman wieder, da in unserer Gesellschaft des Scheins diese unausgesprochene Angst noch immer präsent ist.

King nimmt diese Angst, verpackt sie in einem spannenden Thriller und ‚klatscht‘ sie den Menschen ins Gesicht. In dem Roman erscheinen in regelmäßigen Abständen ‚Berichte‘, ‚Buchauszüge‘ und ‚Interviews‘ über den ,,White“-Fall, welche derartig real und wirklich erscheinen, dass man beinahe glaubt die Geschichte wäre wahrhaftig geschehen.

Mein einziger Kritikpunkt geht an Kings Darstellungsweise von Carries Gedankengängen, die eine wichtige Rolle spielen, aber leider teils einfach in den Text geworfen wurden und nicht als solche gekennzeichnet wurden, so dass es nicht immer erkennbar war, welcher Teil nun erzählt und welcher ein Gedanke war.

Dennoch sorgte Carries Verwirrung für eine selbige bei mir als Rezipient. Man kann dieses Buch kaum aus der Hand legen, da man unbedingt erfahren will, wie die Geschichte des Mädchens ohne Freunde, oder richtige Familie, endet. King weiß, wie er die wunden Punkte seines Publikums gezielt findet und angreift. Respekt.

.

Fazit: ,,Carrie“ ist ein weiterer, aber anderer Thriller des berühmten Autors, der die Menschen zum Mitfühlen anregt. Der Roman ist für nahezu jede Altersgruppe geeignet, die dieses Thema verstehen kann und vor allem für jene die den Wert des freundlich Umgangs miteinander verlernt haben. Ich vergebe 4.5 von 5 Sternen für ein ergreifendes Leseerlebnis. Der fehlende halbe Stern ist leider aufgrund der teils verwirrenden Darstellungsform von Caries Gedanken  auf der Strecke geblieben.

© Jasmin Hegmann 2014

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s