Erschienen als Taschenbuch
im Verlag Nibe Media
insgesamt 276 Seiten
Preis: 19,95 €
ISBN: 978-3-96607-132-1
Kategorie: Reisebericht, Biografie, Autobiografie
.
Witzige und auch traurige Erinnerungen aus der Welt des Cluburlaubs, vermischt mit privaten Erlebnissen.
.
Ich bin durch Zufall auf dieses Buch gestoßen und wurde neugierig, da ich selbst jahrelang in der Reisebranche tätig war und durchaus weiß, dass dieser Beruf (oder eben ein ähnlicher, wie ihn Ernie Noelle hatte) witzige Anekdoten zu bieten hat. Allein schon unter diesem Aspekt wurde ich von den Episoden, die der Autor hier zum Besten gibt, nicht enttäuscht. Selbst wenn man, wie ich, noch nie an einem solchen Cluburlaub, die in dem Buch beschrieben, teilgenommen hat, so schafft es Ernie Noelle absolut, den Flair, Charme und das Lebensgefühl eines solchen zu beschreiben. Oftmals spürt man die Lebensfreude und das Engagement, das hinter diesem Bericht steckt, und meint, mittendrin dabei zu sein. Das Ganze ist derart locker und liebenswert geschrieben, das man die kurzen Kapitel wirklich genießt.
Gerade der Schreibstil wirkt, als säße Ernie Noelle vor einem und erzählt live diese Geschichten. So kommt es, dass, wenn Ernie aus dem Nähkästchen plaudert, es einem vorkommt, als erlebe man diese Ereignisse gerade zum zweiten Mal mit dem Autor persönlich mit. Man hört die Erzählerstimme in jedem Satz, sieht das grinsende (oder auch einmal traurige, betroffene) Gesicht des Autors vor sich und möchte bei einigen Begebenheiten am liebsten die Zeit zurückdrehen und es am eigenen Leib miterleben. „Lieber Gott, das Gleiche noch einmal, bitte“ ist eine Autobiografie, aber auch eine Reise in eine Zeit, die es auf diese Art und Weise leider nie mehr geben wird. Ernie Noelle erzählt sie aber so detailliert und bildhaft, dass man wenigstens mit Hilfe seines Buches noch einmal dorthin zurückkehren kann.
Ernie Noelles Buch ist ein Muss für alle Cluburlauber und ein toller, nostalgischer Rückblick für all jene, die es, wie ich, versäumt haben, an so einem Urlaubsabenteuer in einer anderen Zeit teilzunehmen. Diese Geschichten strahlen gute Laune und Menschlichkeit aus, wie man sie sich gerade in der heutigen Zeit wünschen würde. „Lieber Gott, das Gleiche noch einmal, bitte“ ist ein Gute-Laune-Buch, ein Blick auf das Leben eines Mannes, der seine Gäste zufriedenstellen und unterhalten will. Der Autor öffnet aber auch die Tür in sein Privatleben einen Spalt, so dass ein rundes Bild über einen tollen Menschen entsteht, selbst wenn man ihn nicht persönlich kennt.
.
Fazit: Ein gute-Laune-Buch über Cluburlaub, die Liebe und das Leben.
©2022 Wolfgang Brunner für Buchwelten