Geschichten hinter der Liebe von Gigi Louisoder

.

Gigi

Erschienen als Taschenbuch
im Edition Paashaas Verlag EPV
insgesamt 160 Seiten
Preis:  9,90  €
ISBN: 978-3945725436
Kategorie: Kurzgeschichten Liebe/Erotik

.

Zunächst vorab: Nein, ich mag keine Kurzgeschichten, aber genau solchen Lesern empfiehlt Gigi Louisoder ja diesen Kurzgeschichtenband auf ihrem Buchrücken. Von daher musste ich zugreifen.

Nein, der wahre Grund ist, dass ich Gigi Louisoder mittlerweile mehrmals auf der Mülheimer Lesebühne gesehen habe, wo sie aus ihren Werken vorlas, und sie mich einfach total begeistert hat.

Gigi Louisoder kann sehr gut vortragen, bringt ihre Texte mit einer tollen Betonung, Mimik und in einer ganz tollen Stimmung rüber. Darum konnte ich nicht anders, als mir einen Band zu kaufen.

Bei diesen Geschichten geht es um die „Geschichten hinter der Liebe“ oder vielleicht besser gesagt, nach der Liebe oder sogar um Sex ohne die Liebe? Wie auch immer, die Autorin beschreibt in einem tollen, immer leicht bösartigen (aber stets mit einem Lächeln im Mundwinkel) Schreibstil, wie die Liebe den Bach runter gehen kann und solche Beziehungen dann enden können. Und dies im Wechsel aus Sicht eines Mannes oder einer Frau.

Gigi Louisoder nimmt in ihren Texten niemals ein Blatt vor dem Mund, schreckt nicht annähernd vor der Beschreibung von sexuellen Praktiken zurück. Sie schreibt einfach wie es ist und das macht sie sehr gut.

Zwei Texte heben sich für mich aus allen anderen hervor. In einer Geschichte geht es um den Besuch einer Mutter bei ihrem Sohn, genau diesen Vortrag habe ich live erlebt, und in der zweiten spricht eine Mutter zu ihrem (zunächst ungeborenen) Kind. Letztere ist für mich die beste Story des gesamten Bandes. Sie rührt sehr an und verursachte mir einen Kloß im Hals.

Die übrigen Geschichten sind humorvoll, bösartig, kurzweilig und amüsant. Mir persönlich sind diese Beziehungsgeschichten allerdings immer ein bisschen zu negativ behaftet, lediglich eine einzige Geschichte erfährt dann doch noch eine gute Wendung 😉

Dennoch bin ich sehr angetan von diesem Band, denn er zeigt mir schließlich, dass ich glücklicherweise keine dieser beschriebenen Beziehungen führe und auch nicht vorhabe, meine in eine solche abdriften zu lassen.

Natürlich bin ich auch in der Lage, die Kurzgeschichten mit dem zwinkernden Auge der Autorin zu lesen und zu verstehen.


Von daher als Fazit: Tolle Kurzgeschichten, richtig gut geschrieben und absolut empfehlenswert. Und wer die Möglichkeit hat, die Autorin auf einer Lesung zu erleben, sollte unbedingt hingehen! Es lohnt sich.

© Buchwelten 2016

Werbung

Gigis Krimis von Gigi Louisoder

gigi

Erschienen als Taschenbuch
in der Edition Octopus
insgesamt 136 Seiten
Preis: 9,50 €
ISBN: 978-3-86991-981-2
Kategorie: Krimi

.

19 spannende und skurrile Kurzgeschichten, in denen aus Liebe Hass wird.

.

Es geschah auf einer Lesung, wo mich zum einen der professionelle Auftritt der Autorin als auch die höchst amüsanten  Geschichten auf Anhieb überzeugten. Louisoder schreibt kürzeste Kurzgeschichten, in denen dennoch eine Menge an Spannung, Humor und auch Lebenswahrheiten stecken, die einen so manches Mal zum Nachdenken anregen. In einigen Storys steckt fast schon eine Art doppeldeutiger, makabrer und ironischer Philosophie, die begeistert. Der deutsch-österreichische Regisseur, Film- und Theaterschauspieler Bruno Thost vergleicht Louisoders Geschichten mit Roald Dahl, was auf gewisse Weise tatsächlich nicht von der Hand zu weisen ist. Es ist Louisoders Humor, der große Ähnlichkeit mit dem berühmten Schriftsteller aufweist und trotz blutiger Schreckensszenarien einem ein Schmunzeln auf die Lippen zaubert.

Der Schreibstil der am Tegernsee geborenen Autorin bewegt sich auf hohem Niveau, zumal bei den Geschichten wirklich nur wenig Worte gebraucht werden, die aber dennoch ein beeindruckend lebendiges Szenario im Kopf des Lesers entstehen lassen. Das muss man können und Louisoder kann es! Sicherlich wiederholen sich die Auslöser zum Mord in den einzelnen Geschichten -aus Liebe wird Hass, das Eheleben hat sich im Laufe der Jahre verändert und einer der Ehepartner sinnt danach, den anderen um die Ecke zu bringen. Aber es kommt niemals Langeweile auf, im Gegenteil: Man freut sich während des Lesens schon auf die nächste Geschichte und will wissen, wie es dem Täter dieses Mal gelingt, seinen Kopf aus der Schlinge zu ziehen.

Gigi Louisoder hat für sich einen sehr schönen eigenwilligen Stil gefunden. Man fragt sich unweigerlich, warum solche Autorinnen wie Louisoder nicht bei einem größeren Verlag landen, denn Können und Ideenreichtum liegen eindeutig vor. Auch Nichtkrimi-Anhänger werden in den pointierten Kurzgeschichten der Autorin ihre Freude haben, davon bin ich überzeugt.
Und wer die Möglichkeit hat, einer Lesung der Autorin beizuwohnen, sollte das tun. Es lohnt sich wirklich!

.

Fazit: Kurz, aber prägnant und vor allem schreibstilsicher und unterhaltend. So präsentiert Gigi Louisoder ihre Kriminalfälle, die blutig brutal, aber auch liebenswert philosophisch sind.

© 2015 Wolfgang Brunner für Buchwelten